Sterbebildchensammlung des Museumsvereins
Gründungspräsident Hochw. Alfred Gruber (1929 - 1998) hinterließ dem Museumsverein Aldein eine Sammlung mit mehrere tausend Sterbe-, Andachts- und Primizbildchen. Ergänzt mit kleineren Konvoluten anderer Schenkungen hat sich daraus eine Sammlung von rund 4.700 Stück ergeben.
Die Sterbebildchen stellen Verstorbene nicht nur Aldeins sondern aus ganz Südtirol und darüber hinaus dar.
Die Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - im Gegenteil: Wenn Benutzer Personen in der Datenbank nicht finden sie selbst jedoch zuhause ein entsprechendes Sterbe- oder Gedenkbildchen haben sind wir gerne bereit die Sammlung zu erweitern. Bitte stellen Sie uns dafür die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung. (weitere Infos erfahren Sie, indem Sie eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung an folgende Adresse schicken: info@museum-aldein.com).
Die Digitalisierung und damit der öffentliche Zugang zu den Sterbe-, Andachts- und Primizbildchen wurde in Zusammenarbeit mit dem Amt für Museen und dem Amt für Audiovisuelle Medien der Südtiroler Landesverwaltung durchgeführt. Den beiden Projektleiterinnen Gertrud Gasser und Marlene Huber sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (maßgeblich auch Isabel Gallmetzer) sei herzlich gedankt!
Die Südtiroler Landesverwaltung stellt eine eigene Datenbanksoftware (Kulturgüterportal des Landes Südtirol) für die Erhebung musealer Objekte zur Verfügung. Der Museumsverein hat sich dieses Angebots bedienen können. Die Recherche erfolgt auf diesem Portal, weshalb Sie beim Klick auf untenstehenden Banner weitergeleitet werden.
|